Chiang Rai ist ganz im Norden von Thailand gelegen und mit etwas über 70.000 Einwohnern nicht allzu groß. Die Stadt ist besonders bekannt für tolle Sehenswürdigkeiten, vor allem die wirklich atemberaubend schönen Tempel, insbesondere Wat Rong Khun, der sogenannte „Weiße Tempel“. Aber auch die umliegende Natur, die Museen und die Nachtmärkte sind einen Besuch wert.
Viele Besucher Thailands schaffen es nur bis nach Chiang Mai, aber lassen Chiang Rai außer Acht. Es liegt einfach zu weit weg von den üblichen Reiserouten. Mir ging es da die ersten Male in Thailand nicht anders: Fahre ich jetzt extra nochmal 4 Stunden weiter in den Norden, um ein paar Tempel anzuschauen? Was gibt es denn da sonst noch zu tun, lohnt es sich?
Anreise
Nicht viele Wege führen nach Chiang Rai – aber es ist einfacher als man denken mag. Mit manchen geht es sehr schnell, mit anderen dauert es deutlich länger.
Mit dem Flugzeug von Bangkok nach Chiang Rai
Chiang Rai hat einen eigenen internationalen Flughafen (CEI) und ist innerhalb Thailands einfach zu erreichen, viele lokale Fluggesellschaften wie Thai Air Asia oder Thai Vietjet fliegen die Stadt direkt von Bangkok an. Allerdings ist die Flugfrequenz nicht ganz so hoch wie nach Chiang Mai. Preislich liegt man von Bangkok aus bei um die 40 bis 60 Euro, je nach Tageszeit und Gepäck.
Flüge gibt es z.B. bei Air Asia, eine Fluggesellschaft, die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Sowohl innerhalb Thailands als auch international innerhalb Asiens hatte ich nie irgendwelche Probleme (und das extra zubuchbare Essen ist wirklich super!).
Der Flughafen Chiang Rai liegt nur knapp 10 km vom Zentrum entfernt, d.h. man ist mit einem Fahrservice wie Grab oder Bolt sehr schnell in seiner Unterkunft angekommen.
Mit dem Bus oder Auto von Chiang Mai nach Chiang Rai
Die Busverbindung von Chiang Mai nach Chiang Rai und umgekehrt ist sehr gut und wird mehrmals täglich bedient. Vom Chiang Mai Busterminal geht es direkt in die Innenstadt von Chiang Rai, da sich das Busterminal dort quasi direkt neben dem Nachtmarkt befindet.
Entweder man fährt mit einem großen Bus wie bspw. dem Anbieter Green Bus (Tickets gibt es direkt auf deren Webseite hier, die Fahrt kostet ca. 300 Baht / um die 10 Euro), oder mit einem Mini-Van (ca. 800 Baht), buchbar u.a. auf 12Go (ca. 25 Euro one-way). Die Fahrt dauert ca. 4 Stunden, je nach Verkehrsverhältnissen und Baustellen. Die Strecke wird derzeit an vielen Stellen ausgebaut (Stand Ende 2024).
Mit dem Zug: Leider nein
Eine große Enttäuschung: Obwohl man von Bangkok nach Chiang Mai sehr einfach mit dem Zug reisen kann, ist dort Endstation. Leider gibt es derzeit keine Zugverbindung zwischen Chiang Mai und Chiang Rai, obwohl man vielleicht denkt, da muss es doch eine zwischen den beiden bekannten Städten geben. Es wird zwar eifrig gebaut, aber zum jetzigen Zeitpunkt ist eine Anreise nach Chiang Rai mit dem Zug nicht möglich.
Chiang Rai als Tagestour: Kann man machen, aber sollte man es?
Chiang Rai ist von Chiang Mai ca. 185 km entfernt und auch im Rahmen einer Tagestour besuchbar. Dabei wird man meistens sehr früh am Hotel abgeholt (6 bis 7 Uhr) und fährt dann die knapp 4 Stunden nach Chiang Rai mit einem MiniVan. Vor Ort wird man dann von Tempel zu Tempel und von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit gefahren, mit kurzen Aufenthalten vor Ort. Und dann geht es auch direkt wieder zurück nach Chiang Mai, wo man in der Regel gegen 19 Uhr wieder eintrifft. Man sitzt also insgesamt ca. 8 Stunden im Auto bzw. Minivan nur für An- und Abfahrt und hat kaum Zeit, die Sehenswürdigkeiten richtig zu genießen. Von der Stadt Chiang Rai kriegt man quasi gar nichts mit.
Man kann das so machen, wenn man nicht viel Zeit hat, aber sehr viel sehen möchte. Aber richtig erleben kann man die Stadt so eher nicht, sondern nur einen Blick erhaschen. Und sich mit Sicherheit oft dabei denken „ach hier würde ich jetzt gerne etwas länger bleiben“.
Ich habe mich immer dagegen entschieden und wollte mir für Chiang Rai richtig Zeit nehmen. 2024 war es dann endlich soweit: Ich bin direkt nach Chiang Rai geflogen und 3 Tage geblieben. Erst danach ging es weiter nach Chiang Mai (mit dem Green Bus, siehe oben).
Wer sich trotzdem für Tagestouren interessiert, findet bei GetYourGuide ein großes Angebot mit unterschiedlichem Umfang in verschiedenen Preisklassen.
Hier ein paar Beispiele für entsprechende Touren (Affiliate-Links):
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Chiang Rai
Chiang Rai hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Vieles davon kann man auf eigene Faust machen, man kann aber auch Touren buchen, die einen von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten fahren.
Ich habe 2024 alles selbst gemacht und habe mir immer ein Grab bzw. Bolt Bike oder Car gerufen. So konnte ich selbst entscheiden, wo ich wielange bleiben will, und das hat immer tadellos funktioniert. Wenn es mir besonders gefiel, blieb ich länger, wenn nicht, ging es eben schneller weiter. Oder ich konnte eine Pause einlegen und irgendwo etwas trinken oder essen ohne unter Zeitdruck weiterfahren zu müssen.
Die einzige Sehenswürdigkeit die eine etwas längere Fahrtzeit erfordert (ca. 15 km / 20 Minuten aus dem Zentrum) ist der Weisse Tempel. Aber der lohnt sich natürlich ganz besonders.
Alle vier folgenden Highlights habe ich an einem Tag gemacht mit selbst organisiertem Transfer per Motorbike (Grab/Bolt).
Wat Rong Khun – der „weiße Tempel“
Wenn man an Chiang Rai denkt, kommt einem unweigerlich der „weiße Tempel“ in den Sinn. Das Bauwerk ist einfach umwerfend schön und es gibt keinen vergleichbaren Tempel in Thailand. Sieht man ihn auf Fotos, kann man kaum glauben, dass er tatsächlich so aussieht. Steht man vor ihm, ist man wirklich sprachlos.
Das gesamte Gelände ist recht neu und erst vor kurzem restauriert worden. 1997 wurde durch den Künstler Chalermchai Kositpipat damit gestartet, die Anlage gilt als privates Kunstwerk. Er finanzierte den Wiederaufbau des Geländes auf eigene Kosten und durch Spenden als Akt des Glaubens und der spirituellen Hingabe an Buddha. Der Aufbau des Geländes ist nach wie vor im Gange und wird noch mehrere Jahrzehnte bis ca. 2070 andauern.
Der Tempel ist rein-weiß und damit sehr außergewöhnlich. Ich empfehle einen Besuch bei strahlendem Sonnenschein, denn dann ist der Anblick atemberaubend und der Tempel spiegelt sich auch perfekt im davor vorliegenden See.
Im Inneren befinden sich neben unzähligen kleinen Spiegelelementen überraschenderweise auch viele moderne Elemente der Popkultur, man kann bspw. Superman, Michael Jackson oder Batman sehen. Im Garten an einem künstlichen Wasserfall mit Höhle sieht man noch weitere Filmfiguren wie u.a. ein Alien und Predator aus den gleichnamigen Horrorfilmen in den Fels gebaut. Damit hatte ich selbst nicht gerechnet.
Der Eingang zum Weißen Tempel wird von einer Brücke überspannt, der sogenannten „Brücke der Wiedergeburt“. Umrandet wird die Brücke von sehr gruseligen Händen die aus dem Boden ragen und großen Dämonenfiguren. Man überschreitet quasi die Hölle, um dann in einem reinen Zustand den weißen Tempel zu betreten. Ich garantiere, sowas hat man vorher noch nicht gesehen!
Auf dem Gelände befindet sich auch noch ein goldenes Gebäude, dieses war bei meinem Besuch aber geschlossen.
Der Eintritt zum weißen Tempel kostet schmale 100 Baht, geöffnet ist bis um 17 Uhr. Auf der Brücke darf man nicht stehenbleiben, was über eine nervige Lautsprecherdurchsage auch immer wieder betont wird, wahrscheinlich um den Touristenmassen gerecht zu werden. Aber man schafft es trotzdem, das ein oder andere schöne Foto zu machen.
Insgesamt ist die Anlage erwartungsgemäß sehr touristisch und es ist viel los, aber ist auf jeden Fall einen Besuch wert und DAS Highlight in Chiang Rai, das man auf jeden Fall sehen muss! Ein wirkliches Kunstwerk!
Selbstverständlich ist außerhalb der Anlage für den Touristen alles geboten, viele kleine Restaurants und Souvenir-Shops. Ich habe hier immerhin eine sehr gute Khao Soi gegessen, die auch noch ziemlich günstig war.
Daten und Fakten
- Location: Google Maps
- Eintritt: 100 Baht (Einheimische kostenlos)
- Öffnungszeiten: Täglich von 8 bis 17 Uhr
Wat Rong Suea Ten – der „blaue Tempel“
Auch Wat Rong Suea Ten, der „blaue Tempel“, ist wie der weiße Tempel ein recht neues Bauwerk. Er liegt recht zentrumsnah und kann auch zu Fuß erreicht werden (je nachdem wo man übernachtet).
Erst 2016 wurden die Arbeiten beendet. An seiner Stelle befand sich ein verfallener Tempel, bis die Stadt einen Neubau beschloss. Der Künstler Phuttha Kabkaew entwarf den Tempel – er ist ein Schüler von Chalermchai Kositpipat, dem Schöpfer des berühmten weißen Tempels.
Auch hier ist die Farbe des Tempels sehr auffällig. Ein leuchtendes dunkles Blau mit strahlendem Gold verziert. Die dominierende blaue Farbe symbolisiert Reinheit, Weisheit und das Streben nach Erleuchtung. Im Inneren erwartet einen ein großer weißer Buddha, umrandet von Gemälden aus dem Leben Buddhas und tolle Verzierungen. Sieht wirklich toll aus!
Der Eintritt ist komplett kostenlos und es ist bis um 20 Uhr geöffnet.
Nach dem Besuch habe ich mir passend zur Farbgebung des Tempels an einem Stand nebenan ein Kokoseiss mit Mango und Sticky Rice gegönnt, in den Farben blau-gelb-weiß perfekt aufbereitet. Man weiß schon wie man den Tourist an seinen Stand zieht 😉
Daten und Fakten
- Location: Google Maps
- Eintritt: kostenlos
- Öffnungszeiten: Täglich von 7 bis 20 Uhr
Wat Huay Pla Kang – „Lady Buddha“
Wat Huay Pla Kang ist ein moderner buddhistischer Tempelkomplex ca. 8 km von der Innenstadt Chiang Rais entfernt und in ca. 15 Minuten mit einem Fahrservice zu erreichen. Besonders die große weiße „Lady Buddha“ Figur ist schon von weitem sichtbar. Der Komplex selbst besteht aber nicht nur aus der Figur, sondern auch aus einem tradionellen Tempelgebäude (ganz in weiß) und einer auffälligen neunstöckigen Pagode.
Die 90 Meter hohe weiße Statue der chinesischen Göttin der Barmherzigkeit, Guan Yin, wird oft als „Lady Buddha“ bezeichnet. Die Statue sitzt auf einem Lotusblütenpodest und ist über eine beeindruckende Treppe mit chinesischen Drachenfiguren erreichbar.
Für 40 Baht Eintritt kann man mit einem Aufzug in den Kopf der Statue hochfahren und einen tollen Rundumblick auf das Land genießen. Nach vorne raus blickt man durch die Augen der Figur. Der Rest des Geländes ist kostenlos.
Auch die Pagode im chinesischen Stil kann man hochsteigen. Ich habe mir das nach dem Buddha-Besuch und der Hitze allerdings gespart 😉
Bei meinem Besuch waren viele Schulklassen anwesend, aber ansonsten war es recht leer. Ich war allerdings auch erst etwas später am Tag nachmittags zu Besuch. Ein paar kleine Snackbars gab es am Parkplatz auch noch.
Daten und Fakten
- Location: Google Maps
- Eintritt: 40 Baht (nur Aufstieg Buddha-Figur), sonst kostenlos
- Öffnungszeiten: Täglich von 7 bis 21 Uhr
Baan Dam Museum – das „schwarze Haus“
Das Baan Dam Museum (บ้านดำ), auch bekannt als „Das schwarze Hause“, ist ein Kunstmuseum in Chiang Rai. Es wurde vom thailändischen Künstler Thawan Duchanee (1939–2014) geschaffen und vereint traditionelle nordthailändische Architektur mit zeitgenössischer Kunst.
Das Museum liegt ca. 12 km nördlich von Chiang Rai und ist mit einem Grab schnell zu erreichen. Der Eintritt kostet 80 Baht, geöffnet ist täglich von 9 bis 17 Uhr.
Der Künstler begann bereits 1975 mit dem Aufbau des Museums, in der er selbst zeitweise auch lebte. Heute stehen auf dem Gelände um die 40 Gebäude, die alle selbst ein Kunstwerk sind bzw. viele beherbigen. Sie sind überwiegend in dunklen Farbtönen gehalten und bestehen aus Materialien wie Holz, Glas, Beton und Terrakotta. Im Inneren finden sich Gemälde, Skulpturen und Installationen, die aus ungewöhnlichen Materialien wie Tierknochen, Häuten und Hörnern gefertigt sind. Besonders angetan hat dem Künstler offenbar das erigierte männliche Glied – ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich das gesehen habe in Form von Skulpturen oder auch als Toiletten-Wegweiser.
Das größte Gebäude ist das „schwarze Haus“.
Auf dem Gelände findet man auch zwei kleine Smoothie-Bars, bei der frische Früchte verarbeitet werden – eine willkommene fruchtige Erfrischung besonders bei sehr heißem Wetter (und wann ist das nicht so in Thailand?). Am Eingang des Museums ist auch ein kleines Café.
Fazit: Für Kunstliebhaber und kulturell Interessierte ein spannender Besuch. Meiner Meinung nach muss man hier aber nicht unbedingt hin, aber man kann, wenn man Zeit hat.
Daten und Fakten
- Location: Google Maps
- Eintritt: 80 Baht
- Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 17 Uhr
Weitere Highlights in Chiang Rai
Chiang Rai hat noch mehr zu bieten als die vier oben aufgeführten Highlights. Gut essen und flanieren gehört auf jeden Fall dazu.
Hervorragend Khao Soi essen im „Khao Soi Restaurant“
Per Zufall im Zentrum entdeckt habe ich in dem kleinen Restaurant hinter dem Markt eine der besten Khao Soi in ganz Thailand gegessen. Khao Soi ist eine Nudel-Suppe auf Currybasis, mit Eiernudeln und meistens Huhn, mit frittierten Nudeln als Topping. Hier gibt es verschiedene Varianten, mit und ohne Fleisch, schon ab 60 Baht. Unbedingt vorbeischauen, Khao Soi ist eines der besten Gerichte Thailands und eine Spezialität des Nordens! Location: Google Maps
Chiang Rai Clocktower
Im Zentrum von Chiang Rai steht ein goldener Uhrenturm in der Mitte eines Kreisverkehrs. Abends wird er schön angeleuchtet (Google Maps).
Nachtmarkt und Sunday Walking Street (Fußgängerzone am Sonntag)
Täglich ab 17 Uhr öffnet der Chiang Mai Night Bazaar, der Nachtmarkt mitten in der Altstadt (Location: Google Maps).
Jeden Sonntag gibt es zusätzlich noch die Sunday Walking Street (eine Straße, die sonntags zur Fußgängerzone umgewandelt wird) in der San Khong Noi Road (Location: Google Maps). Hier gibt es wirklich alles, jedes erdenkliche Street Food und alles zu kaufen, was man sich wünschen kann und sogar Freiluft-Massagesalons. Hier sollte man auf jeden Fall hungrig kommen.
Chiang Rai Contemporary Art Museum (CCAM)
Im Chiang Rai Museum für moderne Kunst gibt es immer wieder wechselnde spannende Ausstellungen moderner Kunstwerke zu sehen. Das Museum ist täglich außer Montag geöffnet von 9 bis 17.30 Uhr. Location: Google Maps
Siehe auch meine Tipps für moderne Kunst in Chiang Mai.
Tagesausflug in den Urwald: Trekkingtour im Lam Nam Kok National Park
Die Natur im Norden Thailands ist atemberaubend, deswegen musste ich unbedingt einen Tag raus aus der Stadt und die Umgebung erkunden. Auf GetYourGuide habe ich eine tolle ganztägige Trekkingtour entdeckt, die genau das bot, Natur und Sport:
Wer ein wenig aus der Stadt fliehen möchte und in die Natur eintauchen will, dem kann ich diese Tour uneingeschränkt empfehlen. Es hat einfach riesigen Spaß gemacht.
Wir fuhren nach der Abholung am Hotel eine ganze Weile erst einmal raus und mitten in die Wildnis. Nach dem Start war war die Wanderung anfangs noch recht harmlos, ging aber dann wirklich mitten durch den Urwald und die Wildnis, teilweise auch steil nach oben oder unten. Es war definitiv deutlich anstrengender als ich erwartet habe, aber es war einfach wunderschön:
Vorbei an Teeplantagen, durch kleine Dörfer, und zu einem imposanten Wasserfall. In einem Dorf wurde uns frisches Mittagessen gekocht. Wir haben Jungs beim Fischefangen in einem Teich beobachtet, interessante Pflanzen gefunden und auch ein paar Tierchen. Moskitospray unbedingt einpacken, aber so schlimm war es nicht.
Am Ende der Wanderung weiß man auf jeden Fall, dass man heute was getan hat. Eine tolle Abwechslung in der Natur!
Die gesamte um die 10 km lange Wanderung habe ich auf Komoot aufgezeichnet, die man hier finden kann.
Fazit
Chiang Rai ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es ist zwar kleiner als Chiang Mai, aber die Stadt und die Umgebung sind schon einzigartig. Die Kunstwerke und Tempelanlagen gibt es so nirgendwo sonst in Thailand. Die Natur ist atemberaubend. Das schöne an Chiang Rai ist auch, dass man in der Stadt eigentlich alles selbst erlaufen kann. Auch ein Nachtmarkt und eine Fußgängerzone (sonntags) mit riesigem Essens- und Shoppingangebot (Sunday Walking Street) sind geboten.
Chiang Rai sollte definitiv auf der Liste sein für einen mehrtägigen Aufenthalt. Ein Highlight im Norden Thailands.
Thailand steht schon ewig auf meiner Bucketlist und Ende des Jahres werde ich es wohl endlich hin schaffen; deshalb recherchiere ich gerade und Chiang Mai finde ich super interessant. Danke also für deinen informativen Artikel! Er wird mir bei der Planung sicher weiterhelfen. 🙂
Freut mich wenn meine Chiang Rai Tipps helfen! Ist auf jeden Fall sehr sehenswert.
In Chiang Mai war ich schon sehr oft, meine Lieblingsstadt in Thailand, da bin ich eigentlich jedes Mal wenn ich im Lande bin. Aber Chiang Rai noch weiter nördlich hab ich nie geschafft, aber Ende 2024 endlich. Lohnt sich sehr, unbedingt machen wenn es reinpasst.
Zu Chiang Mai selbst hab ich noch nicht viel verbloggt bis auf Tipps für Ausstellungen und moderne Kunst, vielleicht ist ja was dabei? https://unterwegsundzuhause.de/chiang-mai-ausstellungen-geheimtipps/